Sprachschule Huang
Workshops
Die chinesische Kultur ist äußerst vielseitig und bietet eine Fülle an faszinierenden Traditionen. In unseren individuellen Workshops und Seminaren greifen wir Ihre Wunschthemen bedarfsgerecht auf – Inhalte und Zeitdauer lassen sich flexibel gestalten. Ein spannender Aspekt ist das chinesische Schach, Xiangqi, das sich früh vom europäischen Schach abspaltete. Es zeichnet sich durch eine hohe Dynamik aus und entfaltet ein Spiel aus Leere und Fülle. Ebenso tief verwurzelt ist die chinesische Kalligraphie, die als geistige Meditation und ästhetische Übung gilt. Das Schreiben der Schriftzeichen fördert innere Ausgeglichenheit und Ruhe.
Kultur
- Die chinesische Kultur ist sehr vielseitig. Wir bieten individuelle Workshops und Seminare an, in denen wir bedarfsgerecht Ihre Themen aufgreifen. Zeitdauer und Inhalt können individuell nach Ihren Vorstellungen definiert werden.
CN. Schach
- Das chinesische Schach ähnelt etwas dem europäischen. Die beiden Spiele haben sich allerdings schon sehr früh auseinanderentwickelt. Im Gegensatz zu den starren Formen des europäischen Schach ist das chinesische Xiangqi sehr dynamisch und führt zu einem Tanz aus Leere und Fülle.
Kalligraphie
- Chinesische Kalligraphie hat eine lange Geschichte. Sie wird in China als geistige Meditation und ästhetische Übung bewertet. Durch seinen meditativen Charakter trägt das Schreiben chinesischer Schriftzeichen zur inneren Ausgeglichenheit und Ruhe bei.