Sprachschule Huang

Kultur – Workshops

Allgemeines:

Die chinesische Kultur ist sehr vielseitig. Wir bieten individuelle Workshops und Seminare an, in denen wir bedarfsgerecht Ihre Themen aufgreifen. Zeitdauer und Inhalt können individuell nach Ihren Vorstellungen definiert werden.

  • Kurze Vorträge zu China oder zur chinesischen Kultur
  • Halbtages- oder Ganztagesseminare
  • Chinesische Kalligraphie
  • Chinesisches Schach
  • Chinesischer Fächertanz

Chinesischer Kulturworkshop:

Im Rahmen eines Oberstufenseminars setzten sich die Schüler des Camerloher-Gymnasiums Freising mit dem Unterschied zwischen China und Deutschland auseinander.

Dazu wurden im Vorfeld zahlreiche Fragen zu Leben im Alltag, Umgangsformen und gesellschaftlichen Werten zusammengetragen und durch Frau Huang im Rahmen eines Vortrags und einer moderierten Diskussion beantwortet.

Viele Themen wurden durch Fallbeispiele anschaulich erklärt. Natürlich durfte im Workshop die typische chinesische Pausengymnastik nicht fehlen.


Die Veranstaltung fasst die Aussage der Seminarleitung zusammen:
„Vielen Dank für Ihre lebendigen und informativen Schilderungen!
Wir sprechen immer noch darüber, und die Schüler fanden es so interessant!“

Auf Einladung der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. wurde am 21. Februar in der Bibliothek von Landshut erfolgreich ein Vortrag über chinesische Schriftzeichen gehalten. Der Vortrag basierte auf dem selbst verfassten Buch „Chinesische Schriftzeichen spielerisch entdecken“ und stellte auf humorvolle und schritte Weise die Struktur sowie die Prinzipien der Zeichenbildung vor, sodass die Zuhörer in zwei Stunden die Essenz der chinesischen Schriftzeichen erfassen konnten. Die Anzahl der Anmeldungen übertraf die Erwartungen. Alle Teilnehmer hörten begeistert zu und freuen sich bereits auf den nächsten Kurs zur Kalligrafie im Mai.

Chinesischer Fächertanz:

Auf dem Festival der Kampfkünste der Kampfschule „Rebels Martial Arts“ in Nürnberg wurde ein buntes Programm aus Kampfkunst und Kulturworkshops angeboten. Im Fächertanz lernten die Teilnehmer, in Harmonie mit Rythmus und Musik in den eigenen Körper hineinzuspüren und grundlegende Körperbewegungen des chinesischen Fächertanzes auszuführen.

Chinesisches Essen:

Nichts verbindet mehr, als gemeinsam etwas zu schaffen, erfolgreich zu vollenden und den Erfolg gemeinsam zu genießen. In unserem Kochworkshop erstellen Sie gemeinsam mit Ihrem Team chinesische Dumplinge oder Frühlingsrollen. Die Füllung wird nach Ihren Vorlieben mit Fleisch oder vegetarisch zubereitet. In ungezwungener Atmossphäre unterhalten Sie sich und schaffen ein gemeinsames Erlebnis.