Sprachschule Huang

Selbststudium

Sie haben keine Zeit regelmäig einen Kurs zu besuchen? Kein Problem! Unser Lehrmaterial ist aufgrund der Didaktik für Selbstlerner geeignet. Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen , ohne auf die Unterstützung eines Kurses verzichten zu müssen.
Zusätzlich können Videounterrichtseinheiten zur Lernerfolgskontrolle stattfinden, um Ihre Fortschritte zu überprüfen. Auch abends oder am Wochenende steht Ihnen der Unterricht zur Verfügung!

Hören und Sprechen:

Das aktive Sprechen trainieren Sie über die Audio-CDs. Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns und Ihre Aussprache wird am Telefon korrigiert. Gleichzeitig machen wir viele mündliche Übungen mit Ihnen.

Lesen und Schreiben:

Die Schriftzeichen und das Schreiben lernen Sie über betreute Hausaufgaben. Einfach Hausaufgaben einschicken und Feedback per E-Mail oder Post erhalten.

FAQ:

Wie funktioniert das Selbststudium?

Sie erhalten von uns Material, das Sie im Selbststudium durcharbeiten. Sie planen mit uns, in welchem Zeitabstand (einmal pro Woche, alle zwei Wochen…) Sie mit uns die Lektionen per Videkonferenz üben und besprechen wollen. Vor einem Termin senden Sie uns Ihre schriftlichen Hausaufgaben per Email zu. Wir korrigieren diese. Online wird mit Ihnen die vereinbarte Lektion geübt. Zusätzlich zu den mündlichen Übungen werden Aussprachefehler korrigiert, Fragen zum Lernstoff beantwortet und Probleme in den Hausaufgaben erklärt. Es wird bei den mündlichen Übungen auch viel wiederholt und solange geübt, bis die Sätze fließend gesprochen werden.

Kann ich auch von China aus lernen?

Ja. Wir haben zahlreiche Kunden, die wir von Deutschland aus in China betreuen.

Kann ich einen Kurs auch abends oder am Wochenende planen?

Ja. Wir sind bezüglich der Kurszeit zwischen 08:00 Uhr morgens und 22:00 Uhr abends von Montag bis Sonntag flexibel.

Kann ich einen Kurs pausieren?

Ja. Sie können ohne Weiteres für einige Wochen einen Kurs pausieren lassen. Sie sprechen in diesem Fall mit uns ab, wie lange der Ruhezeitraum sein soll.

Wie lange kann ich einen gebuchten Kurs wahrnehmen?

Sie haben ein Jahr nach der Buchung Zeit, die Übungstermine wahrzunehmen. Beim „Ziel HSK 4“ beträgt der Zeitraum zweieinhalb Jahre. Nach dem Zeitraum verfällt der Anspruch, Termine belegen zu können, auch wenn der Kurs noch nicht zu Ende ist.


Das sagen unsere Kunden:


Dieser Kurs hier ist wirklich sehr zu empfehlen, denn er erfüllt wirklich alle Kriterien!
Um neben dem Beruf Chinesisch zu lernen, ist aus meiner Sicht ein Selbstlern‐Kurs optimal: Man ist nicht auf feste Kurszeiten angewiesen und man kann immer so viel lernen, wie man möchte. Ich war deshalb auf der Suche nach einem Chinesisch‐Sprachkurs, …

  • der optimal auf Selbststudium ausgelegt ist,
  • der auf langfristiges Beherrschen der Sprache und nicht auf kurzfristige Schein‐Erfolge à la „Crashkurs“ aus ist,
  • der chinesisch systematisch von Grund auf lehrt.
  • der modular aufgebaut ist, das heißt wo nicht nach einem Kurs Schluss ist, sondern wo man Aufbaukurse machen kann.

Kurz: Einen Sprachkurs für jemanden, der ernsthaft Chinesisch lernen möchten.

Das ist gar nicht so einfach! Materialien findet man so manche ‐ aber wirklich gute? Und auf Deutsch? Schwierig! Aber: Dieser Kurs hier ist wirklich sehr zu empfehlen, denn er erfüllt wirklich alle Kriterien!

Lehrbuch, Arbeitsbuch und CD sind bestens aufeinander abgestimmt. Das LEHRBUCH vermittelt die Inhalte: Jeweils etwa 5 ‐ 7 neue Vokabeln, etwas Grammatik, Dialoge, Lese‐Übungen und ein wenig zur chinesischen Kultur. Auf den AUDIO CDs hört man die richtige Aussprache ‐ meines Erachtens ist es unerlässlich, das zu hören, denn alle lautmalerischen Umschreibungen im Buch sind nichts im Vergleich zur „echten“ Sprache. Im ARBEITSBUCH wird das Gelernte geübt ‐ insbesondere auch das Schreiben der chinesischen Schriftzeichen. Meine Erfahrung: Durch die intensiven Schreibübungen prägen sich die chinesischen Schriftzeichen viel besser ins Gedächtnis ein ‐ wirklich „unvergesslich“. Dazu gibt’s GRATIS auf der Website des Verlags kostenlos Vokabelkärtchen zum Herunterladen, mit denen man Vokabeln pauken kann. Über die Nutzung der Materialien hinaus habe ich mich dazu entschlossen, den Fernkurs bei Hefei Huang dazu zu buchen. Das bedeutet: Man macht „Hausaufgaben“, die von Frau Huang kontrolliert werden ‐ das sind die jeweiligen Übungen zur Lektion im Arbeitsbuch. Wenn ich diese erledigt habe, scanne ich sie ein und maile sie ihr, das geht ganz einfach. Auch kann ich ihr jederzeit per Mail Fragen stellen. Und einmal pro Lektion ist Telefontraining ‐ das heißt wir gehen die aktuelle Lektion durch. Das ist sehr hilfreich, unter anderem deshalb, um die richtige Aussprahe zu üben.

Das heißt: Der Kurs ist kein Zuckerschlecken, sehr intensiv und erfordert harte Arbeit und viel Üben. Aber wer Geduld hat und das Ganze diszipliniert durchzieht, der wird staunen: Die gesprochene Sprache ist viel leichter zu erlernen als gedacht. Und plötzlich erkennt man sogar die zuvor so schwierig scheinenden chinesische Schriftzeichen ‐ und kann sie sogar selbst schreiben. Ein tolles Gefühl.

Fazit: Aus meiner Sicht der beste Kurs für Selbst‐Lerner auf dem deutschen Markt. Und dazu noch
preiswert.

– Reinhard S.,Senior Manager Communications, BASF SE

Ein rundherum gelungenes didaktisches Konzept!
Die Kursreihe „Unvergessliches Chinesisch“ aus dem Huang-Verlag ist das mit Abstand beste Lehrwerk für ein nachhaltiges Erlernen der chinesischen Sprache. Durch die beständige Wiederholung des bereits erlernten Vokabulars und der grammatikalischen Strukturen im Arbeitsbuch und auf den Audiodateien wird das Erlernte wirklich „unvergesslich“. Hierdurch hebt sich das Lehrwerk entscheidend von den vielen anderen Chinesisch-Kursen etablierter Sprach-Verlage ab, die oftmals mit einer großen Anzahl von Vokabeln pro Lektion einen kurzzeitigen Lernerfolg vortäuschen. Dies mag bei vielen europäischen Sprachen funktionieren, jedoch muss der Klang und die Aussprache der chinesischen Sprache oft gehört und nachgesprochen werden, sofern man in China verstehen und verstanden werden möchte. Hierfür bietet Frau Huang Telefontrainings an, die sehr strukturiert ablaufen und einem das benötigte Feedback des selbst Gesprochenen liefern. Der völlige Verzicht auf die Pinyin-Umschrift in den Texten und Übungen lässt einen die chinesischen Schriftzeichen nahezu spielerisch erlernen – auch hierdurch hebt sich „Unvergessliches Chinesisch“ deutlich von den vielen anderen auf dem Markt erhältlichen Sprachkursen ab.

Das Lernen mit diesem Kurs macht Spaß, liefert Erfolgserlebnisse und man wird von chinesischen Muttersprachlern in China verstanden.

Ein rundherum gelungenes didaktisches Konzept, hervorragend umgesetzt und für jeden zu empfehlen, der sich ernsthaft mit dieser wunderschönen Sprache beschäftigen möchte.

– Dr. Robert P., Professor für Maschinenbau

HSK-Prüfung mit 100% bestanden!
Ich lebe seit zweieinhalb Jahren in China und lerne Chinesische bei Hefei Huang im Fernstudium.

Die Bücher und der Unterricht von Hefei Huang übertreffen für mich alles vorher Ausprobierte bei weitem an Struktur, Klarheit und Nachhaltigkeit. Der strukturierte Aufbau der Lehrbücher macht die Grammatik der chinesischen Sprache nachvollziehbar und damit leicht verständlich. Regelmäßige Wiederholungen machen das Gelernte „unvergesslich“.

Ich bin sowohl mit dem Fernstudium wie auch mit den Materialien sehr zufrieden und kann deshalb ein Chinesisch-Studium bei und mit Hefei Huang nur weiterempfehlen.

– Heike S., Sprachtrainerin, Audi Akademie


HSK-Prüfung mit 97,5% bestanden!
Ich habe die Lehrreihe „Unvergesliches Chinesisch“ im Selbststudium absolviert. Das Studiumpaket umfasst das Lernmaterial (Lehrbuch, Arbeitsbuch, CDs), sowie das Einschicken meiner Hausaufgaben zur Kontrolle, die Möglichkeit Fragen zur Grammatik oder zum Verständnis per Email zu stellen und einmal in der Woche per Telefon meine Aussprache und mein Verständnis der jeweiligen Lektion von Hefei Huang prüfen zu lassen.

Ich finde dieses Lernkonzept für ein Fern-/Selbststudium einfach nur perfekt. Es werden dabei alle Bereiche des Lernens einer fremden Sprache abgedeckt.

Der Aufbau des Materials ist sehr gut. Alles ist übersichtlich erklärt und einfach zu verstehen. Zusammen mit den dazugehörigen CDs kann man damit wirklich prima zu Hause Chinesisch lernen. Alle meine Fragen per Email hat mir Hefei geduldig beantwortet. Ich kann ein solches Selbststudium einfach nur empfehlen.

– Astrid L., Groß- und Außenhandelskauffrau

Mit 100% bestanden!
Mit den Lehrbüchern „Unvergessliches Chinesisch“ von Hefei Huang macht Chinesischlernen richtig Spaß. Ich lerne seit zwei Jahren im Selbststudium. Dabei schätze ich vor allem die zeitliche Flexibilität. Schriftzeichen und Grammatik sind bestens erklärt und mit Hilfe der CDs kann man die Aussprache üben. Das ganze wird ergänzt durch die regelmäßigen telefonischen mündlichen Übungen und die Korrektur der schriftlichen Übungsaufgaben.

In den Übungsaufgaben werden regelmäßig Inhalte aus früheren Lektionen wiederholt, so dass sich das Wissen immer weiter festigt. Sie sind außerdem vielseitig und interessant aufgebaut. Und man hat immer wieder die Möglichkeit, das Nachschlagen von Schriftzeichen in einem Wörterbuch zu üben. Dies ist anfangs ungewohnt, da es sich natürlich vom Nachschlagen von Vokabeln einer europäischen Sprache in einem Wörterbuch unterscheidet.

Besonders gefällt mir, dass bereits ab der 1. Lektion neben Hören und Sprechen vor allem auch das Lesen und Schreiben der chinesischen Schriftzeichen gelernt wird. Und nicht nur Pinyin! Dies ist bei allen anderen Lehrbüchern, die ich bisher gesehen habe, nicht der Fall. Das Selbststudium bei Hefei Huang kann ich wirklich jedem empfehlen, der intensiv und nachhaltig Chinesisch lernen möchte.

– Sonja K.